NEW
Medistris Umweltauswirkungen in Sterilisationsprozessen
Bei Medistri wird Nachhaltigkeit durch messbare Daten und verifizierte Prozesse gesteuert. In unseren Sterilisations-, Labor- und Logistikbetrieben wird die Umweltleistung kontinuierlich überwacht, um Möglichkeiten für mehr Effizienz und Emissionsreduktion zu identifizieren.
NEW
Sterilisation von pharmazeutischen Vials: Gewährleistung von Sicherheit und Skalierbarkeit
Ein pharmazeutisches Vial ist ein kleiner Behälter, der typischerweise aus Glas oder Kunststoff besteht und zur Aufbewahrung und zum Schutz von flüssigen, pulverförmigen oder lyophilisierten (gefriertrockneten) pharmazeutischen Substanzen verwendet wird.
NEW
Dampfsterilisationstechnologie bei Medistri
Die Dampfsterilisation ist eine der am weitesten verbreiteten und zuverlässigsten Methoden zur Erreichung von Sterilität im Gesundheitswesen. Sie funktioniert durch die Verwendung von gesättigtem Dampf unter Druck bei hohen Temperaturen, um Mikroorganismen zu inaktivieren und sicherzustellen, dass Medizinprodukte für den späteren Gebrauch sicher sind.
Medistris EO-Sterilisationstechnologie: Fortschritt für Patientensicherheit und Nachhaltigkeit
Seit den 1960er Jahren ist EO weltweit als bewährte Methode zur Sterilisation von Medizinprodukten und pharmazeutischen Erzeugnissen anerkannt. Seine Wirksamkeit liegt in der Fähigkeit, atmungsaktive Verpackungen zu durchdringen und alle Produktoberflächen zu erreichen, und so das erforderliche Sterilitätssicherheitsniveau (SAL) zu gewährleisten.
Nachweis von IPA-Rückständen: Medistris neue validierte Methode
Bei Medistri erweitern wir kontinuierlich unsere Laborservices, um Herstellern dabei zu helfen, die Sicherheit und Konformität ihrer Produkte nachzuweisen. Unsere neueste Entwicklung ist eine validierte Methode zum Nachweis von Restisopropanol (IPA), einem Lösungsmittel, das eine zentrale Rolle bei Reinigungs- und Desinfektionsprozessen in der Gesundheits- und Pharmaindustrie spielt.
Dampfsterilisation bei Medistri
Sterilisation bezeichnet den Prozess des Entfernens, Abtötens oder Inaktivierens aller Lebensformen (Mikroorganismen wie Pilze, Bakterien, Sporen und einzellige eukaryotische Organismen) sowie anderer biologischer Agenzien. Die Dampfsterilisation ist ein weit verbreitetes Verfahren für Artikel, die Feuchtigkeit, hohe Temperaturen und Druck standhalten können. Ihr Hauptzweck besteht darin, Mikroorganismen zu inaktivieren und so ein steriles Produkt für die sichere Anwendung zu gewährleisten.
Zentralisierung der Kommunikation: Medistris neue Seite „Kunden-Updates“
Bei Medistri wissen wir, dass in der heutigen, schnelllebigen Gesundheitsbranche die Kommunikation klar, transparent und zugänglich sein muss. Unsere Dienstleistungen sind auf höchste Leistungs- und Zuverlässigkeitsstandards ausgerichtet — und unsere Kommunikation sollte dies widerspiegeln.
Materialidentifizierung mittels FTIR-Spektroskopie: Gewährleistung von Sicherheit und Konformität bei der Entwicklung von Medizinprodukten
Die Identifizierung von Materialien ist ein grundlegender Schritt bei der Entwicklung und Qualitätskontrolle von Medizinprodukten. Bei Medistri bieten wir FTIR-Spektroskopie-Dienstleistungen (Fourier-Transform-Infrarot) an, mit denen Hersteller Materialien präzise und rückverfolgbar charakterisieren können, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Patientensicherheit während des gesamten Produktlebenszyklus zu gewährleisten.
Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette
In der heutigen globalen Gesundheitsbranche stehen Lieferketten unter Druck. Die jüngsten US-Handelspolitiken unterstreichen die Bedeutung, in jeder Phase der Wertschöpfungskette Resilienz aufzubauen. Für Pharma-, Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen ist der ununterbrochene Zugang zu kritischen Dienstleistungen unerlässlich.
Medistri auf der CPHI Frankfurt 2025
Medistri nimmt an der CPHI Frankfurt 2025 in Frankfurt, Deutschland, vom 28. bis 30. Oktober teil. Wir präsentieren unseren Stand, um Kundentreffen zu organisieren, unsere Dienstleistungen vorzustellen und alle Fragen zu beantworten.
Seitennummerierung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite